Herzlich willkommen!
Mein Name ist Petia Gewohn, und ich freue mich, Sie auf meiner Seite begrüßen zu dürfen.
Dipl.-Psych. Petia Gewohn
- Jahrgang 1978, verheiratet, zweifache Mutter
- Aufgewachsen in Plovdiv, Bulgarien
- Studium der Psychologie an der Universität Hamburg, Abschluss: Diplom-Psychologin
- Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Institut Falkenried; Approbation als Psychotherapeutin für Erwachsene mit Fachkunde in Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie sowie Gruppenpsychotherapie
- Spezifische Fortbildungen in Therapie und Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Mitarbeit im Forschungsprojekt Autismus-Spektrum an der Universität Hamburg
- Therapeutin am Hamburger Autismus Institut; Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts zur intensiven Frühtherapie für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen
- Durchführung von Trainings zur Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen
- Therapeutin auf der Spezialstation für Psychosen und Bipolare Störungen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
- Mitarbeit im Forschungsprojekt BarrierefreiASS am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), mit Schwerpunkt auf der Entwicklung eines Konzepts für die medizinisch-therapeutische Versorgung von Erwachsene mit einer Autismus-Spektrum-Störung

Mein beruflicher Werdegang
Ich bin Diplom-Psychologin und approbierte Psychotherapeutin mit Fachkunde in Verhaltenstherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Zudem verfüge ich über eine fundierte Ausbildung in Einzel- und Gruppentherapie. Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Diagnostik und Therapie für Menschen mit Verdacht auf oder mit Autismus.
Durch meine langjährige praktische Erfahrung in der Forschung und therapeutischen Arbeit sowie kontinuierliche Fortbildungen konnte ich mein Fachwissen im Bereich des Autismus-Spektrums stetig erweitern und vertiefen.
Mein Therapieansatz
Jede Person bringt individuelle Stärken und Herausforderungen mit. Daher ist meine Arbeit geprägt durch:
- Wissenschaftlich fundierte und wirksame verhaltenstherapeutische Methoden
- Eine strukturierte, transparente und wertschätzende Zusammenarbeit, um ein sicheres Umfeld zu schaffen
- Individuelle Anpassungen an die jeweiligen Bedürfnisse und Lebensrealitäten
- Eine schrittweise Begleitung zur Förderung von Selbstakzeptanz und Selbstbestimmung
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem individuellen Weg zu begleiten.